| Motorrad & Scooter
-
- Für 2-und 4-Takt-Motorradmotoren
- In flüssig- und luftgekühlten Motoren
- Optimaler Getriebeschutz bei extremer Belastung
-
Motul 7100 4T 10W-50Ab 11,55 €
- Vollsynthetisches Motorrad Motoröl
- Übertrifft die Anforderungen von KTM & Triumph
- Für den Motor und das Getriebe
-
Liqui Moly Motorbike HD SYNTH 20W-50 STREETAb 49,60 €
- Vollsynthetisches Motorrad Motoröl
- Speziell für Harley Davidson Motorräder
- Abgestimmt auf luft- und wassergekühlte Motoren
-
Motul 5100 4T 10W-50Ab 9,00 €
- 4 Takt Motoröl mit Technosynthese und Ester-Technologie
- Übertrifft die JASO Anforderungen
- Höchste Performance der Nasskupplung
Motorradöl für alle 2-Takt und 4-Takt Motoren
Der wesentliche Unterschied beim 2-Takt oder 4-Takt Motor und dem Motor eines Autos liegt darin, dass ein Motorrad/Roller häufiger nur einen Ölkreislauf besitzt. Das Öl schmiert somit nicht mehr nur den Motor oder nur die Bremsen, sondern alles gleichzeitig. Zusätzlich fahren Motorrad/Roller Motoren mit höheren Drehzahlen. Das Öl erreicht somit deutlich höhere Temperaturen. Die 2-Takt und 4-Takt Motoren benötigen deshalb ein anderes Öl als das eines Autos. Pro Motorrad/Roller existiert eine unterschiedliche Anforderung an das Öl. Die SAE Viskositäten sind dazu der wichtige Index. Eine typische Öl-Viskosität für das Motorrad/Roller ist ein SAE 10W-40. Ein 10W Öl ist dabei recht flüssig. Ein 20W-50 ist ebenfalls ein passendes Öl und von der Konsistenz her dicker als ein 10W-40. Schauen Sie dazu aber am besten in das Motorrad/Roller Handbuch.
Passende Litermenge an Öl für Ihr Motorrad/Roller
2-Takt bzw. 4-Takt Motoren benötigen weniger Liter an Motoröl, als ein Auto Motor. Diese paar Liter müssen zugleich enormen Bedingungen standhalten. Aus diesem Grund sollten Sie nur auf ein hochwertiges Öl zurückgreifen. Bei uns erhalten Sie das typische Castrol Öl für Motoren, aber auch sehr viele andere Top-Öle. Gerne beraten wir Sie dazu, welches Öl passend für Ihren Motor ist und wie viel Liter sie benötigen.