| 2-Takt
-
Ravenol Scooter 2-Takt FullsynthetischAb 9,95 €
- vollsynthetisches Zweitaktöl
- mit speziellen Estern und Plyisobutylen
- API TD Spezifikation
-
Ravenol Scooter 2-Takt MineralölAb 6,39 €
- mineralisches Zweitaktöl
- für Getrenntschmierungs- und Selbstmischungssysteme
- erfüllt API TB und Jaso FB
-
AMSOIL INTERCEPTOR Synthetisches 2-Takt ÖlAb 43,95 €
- Für Zweitakt-Schneemobile, Motorräder, ATVs, PWCs
- Verhindert Verklebung von Kolbenringen, Poweraggregaten
- Gibt maximale Leistung und Schutz
-
- Für Hochleistungs- und modifizierte 2-Takter
- In ATVs, Go-Karts, Motorräder, Jetskis
- Optimal für den Rennsport geeigent
-
RAVENOL Vollsynthetisches 2-Taktöl VSZAb 9,95 €
- vollsynthetisches Zweitaktöl mit Estern
- für luft- und wassergekühlte 2-Takt-Motoren
- API TD Lizensierung
-
RAVENOL SCOOTER 2-Takt TeilsynthetischAb 7,45 €
- teilsynthetisches Zweitaktöl
- für lust- und wassergekühlte 2-Takt Motoren
- erfüllt API TC
2-Takt Motoröl für Ihr Motorrad
Gegenüber normalem Motoröl, besitzt sogenanntes Zweitaktöl mehrere Besonderheiten. In der Regel ist seine Formulierung so gewählt, dass es unter normalen Umständen während seiner Verwendung vollständig verbrennt. Dies ist wichtig um Ablagerungen im Abgassystem zu vermeiden. Die Aufgabe von Zweitaktölen ist, den Motor zuverlässig vor Verschleiß und Korrosion zu schützen. Da sie hierfür direkt mit dem Benzin zum sogenannten Zweitaktgemisch vermischt werden, ist es wichtig, dass sie leicht mischbar sind und sich auch bei längeren Standzeiten nicht wieder vom Benzin trennen. Die genannten Eigenschaften der Zweitaktöle entstehen ausschließlich durch die Additivierung, in ihren Grundölen sind sich Zweitakt- und Viertaktöle jedoch nicht unterschiedlich.